Singvogelfalle

14. Oktober 2010


Glaswand im Uptown-Campus München

••• Heute hat es wieder zwei drei erwischt…


Den ganzen Beitrag lesen »

Heute in der Au

14. Oktober 2010

Zichronis Handschuhe

••• Heute werde ich um 19:30 in der »Buchhandlung in der Au« aus der »Leinwand« lesen. Zum besten gegeben wird das Lauren-Kapitel. Es wird also um Psychiatrie, Psychoanalyse und die »mitunter grauenvoll poetische Hand des Ewigen« gehen – um Zichronis ersten Fall.

Und wenn noch Zeit ist, werde ich erzählen, warum ich dieses Kapitel 2x schreiben musste, obwohl es im ersten Anlauf völlig gelungen schien…

Obdachlos online

13. Oktober 2010

Obdachloser mit Laptop, Quelle: Gizmodo
Obdachloser mit Laptop, Foto: Hardly Normal via Twitter, Quelle: Gizmodo

There’s something really wrong in the world if we can see scenes like this. I wonder if he’s checking his email, watching YouTube videos or playing Farmville in Facebook.

»He May Be Homeless,
But At Least He Has Facebook«
via: Gizmodo

••• Auf gizmodo.com wurde kürzlich das obige Foto eines Obdachlosen veröffentlicht, der auf einem Laptop tippt. Ein anderer Obdachloser, der sein wohnungsloses Leben in den Straßen von Paris fristet, hat sich auf diesen Beitrag gemeldet. Online. Von seinem iPad aus. Und er sagt: »Ich bin obdachlos, und deswegen habe ich ein iPad.«

Die Geschichte hat nicht nur viel mit den heutigen Zeiten zu tun, in denen tatsächlich etwas »really wrong« zu sein scheint. Sie hat auch etwas mit Literatur zu tun.


Den ganzen Beitrag lesen »

At Roane Head

8. Oktober 2010

She gave me a skylark’s egg in a bed of frost;
gave me twists of my four sons‘ hair; gave me
her husband’s head in a wooden box.
Then she gave me the sealskin, and I put it on.

© Robin Robertson, aus:
»The Wrecking Light«, Picador 2010

••• Heute nun endlich der Robertson-Band in der Post. Den Originaltext von »At Roane Head« (deutsch von Jan Wagner: »Am Robbenkap«), habe ich »» hier nachgetragen.

Die Wüste sehen

8. Oktober 2010

Die Wüste Negev, Quelle: Wikipedia
Die Wüste Negev • Quelle: Wikipedia

••• Auf Einladung von Christian Kohlross – derzeit Gastdozent am Walter-Benjamin-Lehrstuhl der Hebrew University of Jerusalem auf dem Mount Scopus – werde ich bald nach Israel reisen. Unterstützt wird die kleine Tour mit deutsch- und englischsprachigen Veranstaltungen im ganzen Land u. a. vom DAAD und dem Goethe-Institut. Auf den Tag genau drei Jahre nach meiner ersten Recherchereise für »Die Leinwand« werde ich nun also mit dem Buch zurückkommen – natürlich auch nach Ofra.


Den ganzen Beitrag lesen »