6. Dezember 2010![Literarische Welt vom 06.12.2010](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns='http://www.w3.org/2000/svg'%20viewBox='0%200%201%201'%3E%3C/svg%3E)
••• »Die Welt« hat sich, was die »Leinwand« betrifft, bislang bedeckt gehalten. Umso mehr gefreut hat mich der Aufmacher der dieswöchigen »Literarischen Welt« in der Wochenendausgabe der »Welt«. Unter dem Titel »Benjamin Stein und die göttliche Komödie« schreibt Jakob Hessing über »Die Leinwand«. Und der Roman ist – 11 Monate nach Erscheinen – Buch der Woche.
Seit einiger Zeit macht ein Buch von sich reden – der Roman Die Leinwand von Benjamin Stein. Er hat schon die ersten literarischen Auszeichnungen erhalten, liegt in der dritten Auflage vor und wird nicht nur von einer wachsenden Leserschaft, sondern auch von einer aufmerksamen Kritik wahrgenommen.
Tags: Jakob Hessing • Ausser der Reihe
0 Kommentare »
2. Dezember 2010
Yamaha YZF-R1 • Foto © Yamaha
••• Ich laufe derzeit mit 10.000 Umdrehungen pro Minute. Noch nie standen so viele Veranstaltungen an wie in diesem Monat. Für Haifa müsste ich noch eine Vorlesung vorbereiten (auf Englisch). Was ich sagen soll? Keine Ahnung. In meinem »ehrenwerten Hauptberuf« geht es momentan rund wie lange nicht mehr. Ein neues Analysesystem musste fertig und in Betrieb genommen werden, und das Abschleifen der kleinen Ecken und Kanten hat enorm Zeit gebraucht, viel mehr, als wir uns in der Planung ursprünglich zugestanden hatten. Und dann sind da noch die selbstgewählten Verpflichtungen diverser Ehrenämter. Dabei würde ich im Moment am liebsten nur eines tun: schreiben.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Diamond District • Replay
0 Kommentare »
30. November 2010••• Der Nahostkonflikt ist womöglich der am schwierigsten zu lösende Konflikt auf der derzeitigen politischen Bühne. Er ist aber wahrscheinlich der am einfachsten zu erklärende. Ganze sechs Minuten braucht Dennis Prager, um unmissverständlich zu erklären, worum es geht. Das sind sechs Minuten, die sich jeder nehmen sollte – auch und gerade jene, die meinen, ganz genau zu wissen, was im Nahen Osten vorgeht.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Dennis Prager • Ausser der Reihe
24 Kommentare »
29. November 2010••• Das englischsprachige Literatur-Blog des in München lebenden Joseph Danaghie ist niegelnagelneu. Der mehrteilige, eigenwillig geschriebene, dabei aber auch ungemein tiefschürfende Beitrag, mit dem er startet, lässt allerhand für die Zukunft erwarten.
In besagtem Beitrag vergleicht Danaghie den Roman »Beatrice and Virgil« von Yann Martel (deutsch: »Ein Hemd des 20. Jahrhundert«) mit der »Leinwand« und kommt zu dem (vorläufigen?) Schluss, es könne sich bei »The Canvas« um das Buch handeln, dass Yann Martel eigentlich schreiben wollte…
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Joseph Danaghie • Auf der Rolle
0 Kommentare »
29. November 2010••• Am Samstagabend haben die Herzdame und ich wie angekündigt Monique Truong und ihren Ehemann Damijan getroffen, zunächst auf einen Drink. Dann ging es zur Guerilla-Lesung, die von den Beck-Pressedamen organisiert worden war. Die Pressechefin von Beck, Ulrike Wegner, hatte ihre Wohnung zur Verfügung gestellt. Das Wohnzimmer – in einem weltabgewandten Innenstadthof – bot Raum für erstaunlich viele Gäste. Neben unserem Lektor, Martin Hielscher, dem Beck-Cheflektor Detlef Felken, dem Verleger-Ehepaar Beck und den Damen von Presse-, Veranstaltungs- und Foreign-Rights-Abteilung des Verlages waren auch diverse Journalisten, Freunde und Literaturinteressierte anwesend.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Detlef Felken • Martin Hielscher • Monique Truong • Ulrike Wegner • Prosa
0 Kommentare »