Archiv der Kategorie 'Replay'

Sight

Sonntag, den 5. August 2012

Eran Mayraz und Daniel Lazo: »Sight«

••• Bei Media Engine habe ich eben den obigen Film gefunden. Zu schade, dass mir dieser Satz nicht für eine »Replay«-Szene eingefallen ist: »Let’s try this … again!«.

phantastisch!

Donnerstag, den 2. August 2012

••• Durch Zufall bin ich auf die Zeitschrift »phantastisch!« aufmerksam geworden. Horst Illmer, konnte man in der Ankündigung lesen, würde sich im aktuellen Heft mit dem Berliner Autor Benjamin Stein beschäftigen. Ja, dachte ich, gibt es denn jetzt auch noch einen gleichnamigen Schriftsteller? Wechsler-Syndrom … Tatsächlich schreibt Illmer über den Werdegang des Münchner Autors Benjamin Stein und liefert dazu noch eine sehr schöne Rezension zu »Replay«.


Den ganzen Beitrag lesen »

Digitale Apokalypsen

Montag, den 11. Juni 2012

••• Ulrich Rüdenauer hat mich am Rande der Leipziger Buchmesse interviewt. Er arbeitete an einem Feature über neuere literarische Dystopien. Das Feature wird unter dem Titel »Digitale Apokalypsen« morgen, am 12. Juni 2012, um 19:30 Uhr auf Deutschlandradio Kultur gesendet, und wie ich aus verlässlicher Quelle weiß, wird »Replay« eine gewichtige Rolle in dem Beitrag spielen.

Requested file could not be found (error code 404). Verify the file URL specified in the shortcode.

»Digitale Apokalypsen« im Podcast von Deutschlandradio Kultur und im Script


Den ganzen Beitrag lesen »

Eutin – Kiel – Hamburg

Mittwoch, den 30. Mai 2012

••• Ich bin in Eile. Nach dem Umzug – ich wohne nun in München-Bogenhausen – steht eine weitere Kurzlesereise an. Heute lese ich um 19:30 Uhr in der Kreisbibliothek in Eutin. Am Donnerstag gibt es »Replay« im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel. Die Lesung beginnt dort um 20:30 Uhr.

Auf Einladung des Zentralrats der Juden in Deutschland fahre ich dann weiter nach Hamburg, um dort am Jüdischen Gemeindetag teilzunehmen und eine Veranstaltung zum Thema »Künstler mit Kippa« zu bestreiten. Es geht um die Erfahrungen als jüdischer Künstler in Deutschland. Lustig fand ich das Anmeldeformular zum Gemeindetag. Man musste ankreuzen, welcher Strömung man angehört: orthodox, modern orthodox, konservativ, masorti, reformiert. Ich habe geantwortet, dass ich nichts ankreuzen kann. Im Moment sei ich sowas wie modern orthodox auf Abwegen …

Hörgang 2012

Dienstag, den 1. Mai 2012

Hörgang 2012
1. Station: Kriechbaumhof, Domizil des Deutschen Alpenvereins, Preysingstr. 8

••• Die Fotos von den Stationen des »Hörgang 2012« vom letzten Samstag will ich doch noch nachreichen. Zwanzig Autoren, zwanzig interessante Leseorte, von denen die Autoren an diesem Abend je vier für 15 bis 20 Minuten als Alleinunterhalter bespielten. Das macht 80 Lesungen an einem Abend, verteilt über die Münchner Bezirke Haidhausen und Au.


Den ganzen Beitrag lesen »